Intec beteiligt sich an kleinen und mittelständischen Unternehmen in Minderheits- oder Mehrheitsbeteiligungen. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Intec betätigt sich dabei als "aktiver Investor" in unterschiedlichen Rollen, als Geschäftsführer, Vorstand, Aufsichtsrat oder Berater.
Alle Beteiligungen befanden sich zum Zeitpunkt des Einstiegs der Intec in einer ganz speziellen herausfordernden Situation:
• ein Abteilungsleiter eines Konzerns vereinbart mit seinem Arbeitgeber ein MBO, Intec beteiligt sich daran mit Eigenkapital und aktiver Managementunterstützung
• ein Startup sucht Eigenkapital und Managementunterstützung, Intec beteiligt sich daran und hilft aktiv beim Unternehmensaufbau
• ein Konzern löst sich auf, Teile davon werden herausgelöst, Intec organisiert MBO von 9 Gesellschaften, beteiligt sich am Eigenkapital zusammen mit anderen Investoren und beginnt Restrukturierung
• ein Konzern gerät in ein akutes Insolvenzrisiko, Intec beteiligt sich und organisiert die Restrukturierung
Der "Exit" erfolgt erst, "wenn das Ziel erreicht ist", in der Regel nach 3 bis 10 Jahren.